Die Tschechische Republik nimmt im europäischen Diskurs eine eher passive Rolle ein. Die Einbindung von tschechischen Vertreter_innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in eine Debatte über aktuelle europapolitische Herausforderungen und die Weiterentwicklung der europäischen Integration ist daher das zentrale Ziel unserer Arbeit. Themen sind die Wirtschafts-, Sozial- und Energiepolitik sowie die gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Insbesondere nach dem Brexit-Entscheid fördern wir darüber hinaus die Diskussion über die zukünftige Rolle Tschechiens in der EU. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir außerdem dem deutsch-tschechischen Dialog sowie dem Austausch zwischen den Visegrad-Ländern.