Soziale Demokratie

Für die Weiterentwicklung Tschechiens   zu einer Sozialen Demokratie sind vor allem drei Bereiche wichtig: Zum einen  ist der Blick in die Geschichte der sozial-demokratischen Bewegung Tschechiens von Bedeutung, um die aktuellen Zusammenhänge zu verstehen. Zum anderen müssen progressive politische Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen der Gegenwart entwickelt werden. Und schlieβlich werden Akteur_innen  benötigt, die als Multiplikator_innen wirken können und sich für eine Umsetzung einer solchen Politik einsetzen.  In  diesen Bereichen sind wir mit unseren Maβnahmen an und fördern den nationalen und regionalen Dialog dazu.

Tuesday, 05.09.2023 - Debatte, Goethe Institut, 18:00 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Am 5. September 2023 stellten wir zusammen mit dem Prager Goethe Institut und der Demokratischen Masaryk-Akademie den Sammelband Sozialismus mit…


weitere Informationen

Wednesday, 13.09.2023 - Industra Brno | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Die von uns geförderte Theateradaption des politischen Essays "Die falschen Freunde der einfachen Leute" des österreichischen Publizisten Robert Misik…


weitere Informationen

Tuesday, 05.09.2023 - Debatte, Goethe Institut, 18:00 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Am 5. September stellten wir in Zusammenarbeit mit dem Prager Goethe-Institut und der Demokratischen Masaryk-Akademie den von Gert Weisskirchen und…


weitere Informationen

12.06.2023 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Podiumsdiskussion mit Mike Schmeitzner, Michael Schwartz und Zuzana Schreiberová.


weitere Informationen

06.06.2023 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Blicke auf die Vergangenheit und in die Zukunft richtete Saskia Esken vergangene Woche in Prag.


weitere Informationen

18.05.2023 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Vortrag und Diskussion zum 90. Jahrestag der Gründung der sozialdemokratischen Exilorganisation SOPADE in Prag


weitere Informationen

06.09.2022 | Soziale Demokratie

Zum 80. Todestag Ludwig Czechs, des langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und Minister der Tschechoslowakischen…


weitere Informationen

30.08.2022 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Sozialdemokratie und Arbeiterbewegung formulierten seit ihren Anfängen, den Anspruch den Menschen Freiheit und Rechte zu bringen. Aus diesem Grunde…


weitere Informationen

25.02.2022 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Zwar mögen Shakespeare mit seinem Wintermärchen und später Ingeborg Bachmann die Aussage „Böhmen liegt am Meer“ entschieden geprägt haben; doch nein,…


weitere Informationen

02.02.2022 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Welche Schlüsse können wir aus den Wahlergebnissen ziehen? Gibt es Erklärungsmodelle und Konzepte für die funktionsfähige Demokratie nach der…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Tschechischen Republik

Zborovská 716/27
150 00 Praha 5

+420 224 947 076
+420 224 948 096
+420 224 948 091

fes(at)fesprag.cz

Newsletter abonnieren

nach oben