Die politischen Stiftungen in Deutschland, stellen wichtige Akteure in der gesellschaftlichen und demokratischen Bildungsarbeit dar, die ihre Aufgaben selbständig, eigenverantwortlich und in geistiger Offenheit wahrnehmen. Politische Stiftungen sind von den ihnen nahestehenden Parteien rechtlich und tatsächlich unabhängig und sind ein wichtiger Teil der politischen Kultur in Deutschland.
Mit ihren Landesvertretungen gehen die Stiftungen ihrer Bildungsarbeit auch in Tschechien nach. Erstmalig kommen alle Leiterinnen und Leiter dieser in Prag ansässigen Stiftungen, zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion in Prag zusammen. Gemeinsam stellen sie die Funktionsweise der Stiftungen vor und diskutieren über die deutsch-tschechischen Beziehungen und den Einfluss der Corona-Pandemie auf das gemeinsame grenzüberschreitende Miteinander.