Über die FES
FES in Deutschland
FES International
Stipendium
searchword
search
DE
CS
Friedrich-Ebert-Stiftung
Map
Menü
Startseite
Veranstaltungen
Über uns
<<
Friedrich-Ebert-Stiftung
FES in Tschechien
Arbeitsschwerpunkte, Instrumente, Partner
Team, Kontakt
Praktikum
Publikationen
<<
Publikationen
Kommentare
Future of the Automotive Industry
Archiv Prager Dialoge
DE
CS
Die Friedrich-Ebert-Stiftung in der Tschechischen Republik
Die Arbeitsschwerpunkte der FES in der Tschechischen Republik
Europa
Aktuelle Herausforderungen der europäischen Integration
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Außen- und Sicherheitspolitik
Energiepolitik
Regionaler (Visegrad) und bilateraler (Deutschland) Dialog
Arbeit & Gewerkschaften
Zukunft der Arbeit/Arbeit 4.0
Arbeitsbeziehungen, Sozialer Dialog
Stärkung der gewerkschaftlichen Strukturen und Kompetenzen
Jugend und Frauen
bilateraler (Deutschland) und regionaler (Visegrad) Dialog
Stärkung der Zivilgesellschaft
Migration & Integration
Soziale Ausgrenzung & Minderheiten
Gleichstellungspolitik
Transformation
Soziale Demokratie
Stärkung der Kompetenzen junger gesellschaftspolitischer Multiplikator_innen
Geschichte der sozialen Demokratie
Regionaler (Visegrad) und bilateraler (Deutschland) Dialog
Die Instrumente unserer Arbeit
Konferenzen & Fachgespräche
Workshops & Seminare
Studien
Besucherprogramme
Unsere Partner
Regierungsinstitutionen
Nichtregierungsorganisationen
Forschungsinstitute & Universitäten
Dachverband der Gewerkschaften und Einzelgewerkschaften
Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Tschechischen Republik
Zborovská 716/27
150 00 Praha 5
+420 224 947 076
+420 224 948 096
+420 224 948 091
fes(at)fesprag.cz
Europa
Arbeit & Gewerkschaften
Stärkung der Zivilgesellschaft
Soziale Demokratie
Kontakt
Impressum
Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Declaration for processing of personal data
Friedrich-Ebert-Stiftung
Social Media
facebook
twitter
youtube
instagram
soundcloud
linkedin
© Friedrich-Ebert-Stiftung
nach oben