27.05.2025

From Moscow to Berlin: Russia’s Military Ambitions and Germany’s Zeitenwende

Am 28. April konnten wir in Prag Margarete Klein von der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik begrüßen. Zu ihren langjährigen Forschungsinteressen zählt die Sicherheits- und Militärpolitik Russlands.

 

Margarete Klein beschäftigt sich darüber hinaus mit dem russischen Verhältnis zur NATO. Vor diesem Hintergrund befassten sich auch ihre Vorträge in den beiden an diesem Tag durchgeführten Veranstaltungen mit diesem Themenkomplex. Eine Diskussionsveranstaltung richtete sich an die Studierenden des Instituts für Internationale Studien an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Prager Karlsuniversität. Die zweite Diskussion war öffentlich und wurde zusammen mit dem Institute of International Relations Prague durchgeführt.

In ihren Vorträgen widmete sich Margarete Klein der russischen Militärstrategie, führte so zum Beispiel aus, wie Russland nun versuche, die Verluste durch neue Einberufungen auszugleichen. Sie befasste sich natürlich auch mit der ukrainischen Seite bzw. mit der Politik der Europäischen Union und welche militärpolitischen Neuausrichtungen zu erwarten sein dürften.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Tschechischen Republik

Zborovská 716/27
150 00 Praha 5

+420 224 947 076
+420 224 948 096
+420 224 948 091

prag(at)fes.de

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren!

Unser E-Mail Newsletter informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Themen und Veranstaltungen.