Veranstaltungen

12.06.2017 | Veranstaltung, Soziale Demokratie

Am 12. Juni 2017 stellte die Jenaer Historikerin Kristina Meyer ihr Buch „Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990“ vor. Das 2015 erschienene Buch…


weitere Informationen

06.06.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

In einer weiteren Veranstaltung der Abendschule Migration, die zusammen von Friedrich-Ebert-Stiftung und Multikulturellem Zentrum durchgeführt wird,…


weitere Informationen

06.06.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

Am 6. Juni 2017 luden das Multikulturelle Zentrum Prag und die Vertretung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Prag im Rahmen der Veranstaltungsreihe…


weitere Informationen

02.06.2017 | Veranstaltung, Europa

Sicherheitskonferenz


weitere Informationen

01.06.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

Bereits zum zweiten Jahr in Folge luden das Multikulturelle Zentrum Prag und die Vertretung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Filmfestival MIGFILM in…


weitere Informationen

30.05.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

Wie ist es um die Kriminaltität von Flüchtlingen in Deutschland bestellt? Dies war das Hauptthema einer Journalistenschulung in Prag, die die…


weitere Informationen

29.05.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

Public History – ein noch vergleichsweise junger Trend in der Geschichtsforschung, welcher sich mit Geschichtsschreibung außerhalb des akademischen…


weitere Informationen

19.05.2017 | Veranstaltung, Europa

Am 19. Mai 2017 fand in Prag ein von der Europäischen Bewegung und dem Zentrum für Soziale und Ökonomische Strategien der Sozialwissenschaftlichen…


weitere Informationen

16.05.2017 | Veranstaltung, Stärkung der Zivilgesellschaft

Am 16. Mai machte die Abendschule Migration, eine von der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Mulitkulturellen Zentrum Prag organisierte…


weitere Informationen

11.05.2017 | Veranstaltung, Europa

Am 11. Mai wurde im Rahmen der Expertendiskussion zum Anlass des Erscheinens des Buches „Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas – Auf dem…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Tschechischen Republik

Zborovská 716/27
150 00 Praha 5

+420 224 947 076
+420 224 948 096
+420 224 948 091

prag(at)fes.de

Newsletter abonnieren

Publikationen